Dokumente zu den einzelnen Projekten befinden sich im Nachlass Frank-Harald Greß, aufbewahrt in der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek Dresden.
Abkürzungen
| Becker | Michael Becker, Sattenfelde |
| Böhm | Rudolf Böhm, Gotha |
| Eule | VEB Eule-Orgelbau, Bautzen |
| Felsberg | Orgelbau Felsberg AG, Felsberg, Schweiz |
| Jahn | Julius Jahn und Sohn, Dresden |
| Jehmlich | Gebrüder Jehmlich, Dresden, bzw. VEB Jehmlich Orgelbau Dresden bzw. Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH |
| Maribor | Škowijska Orglarska Delavnica Maribor, Slowenien |
| Močnik | Tomaž Močnik, Cerklje, Slowenien |
| Porthan | Martti Porthan, Tervakoski, Finnland |
| Sauer | VEB Frankfurter Orgelbau „Sauer“, Frankfurt/Oder |
| Schönefeld | Karl Heinz Schönefeld, Stadtilm |
| Schüßler | Hartmut Schüßler, Greiz |
| Schuke | VEB Potsdamer Schuke Orgelbau |
| Schumacher | Guido Schumacher, Baelen, Belgien |
| Schuster | Andreas Schuster & Sohn, Zittau |
| Steinmann | Gustav Steinmann, Vlotho/Weser |
| Voigt | Mitteldeutscher Orgelbau Arno Voigt, Bad Liebenwerda |
|
|
|
| D | Planung der Disposition, einschl. Besetzung der mehrchörigen Register |
| M | Planung der Pfeifenmensuren |
| F | Forschungen: Untersuchungen der Geschichte der Orgeln und ihrer Substanz (u.a. Pfeifenmensuren), Erarbeitung der Konzepte für Restaurierungen bzw. Rekonstruktionen |
| P | Publikationen |
| B | Beratung, Gutachten |
|
|
|
| Tr. | Transmission |
| Vaz. | Vorabzug |
| Ext. | Extension |
| Prosp. | Mitarbeit an der Prospektgestaltung |
Neubauplanungen
| Dresden-Gruna, Thomaskirche, II/13 | Jehmlich 1952 | D |
| Dresden, Kreuzkirche, IV/76 | Jehmlich 1963 | D, F, P |
| Minden, evang. Kirche St. Martini, III/39 | Steinmann 1966 | D, M |
| Lemgo, evang. Kirche St. Nicolai, III/40 | Steinmann 1967 | D, M |
| Dortmund, evang. Kirche St. Marien, III/34 | Steinmann 1967 | D, M |
| Vlotho, evang. Kirche St. Stephan, III/30 | Steinmann 1967 | D, M |
| Dresden, Kulturpalast, II/24, 2014/15 umgesetzt nach Propsteikirche Cottbus (Prospekt verändert) | Jehmlich 1970 | D, P |
| Lemgo, evang.-reform. Kirche, III/33 | Steinmann 1970 | D, M |
| Löhne i. W., evang. Kirche, II/21 | Steinmann 1972 | D, M |
| Herford, evang. Jakobikirche, II/25 | Steinmann 1972 | D, M |
| Kirchlengern, evang. Kirche, III/30 | Steinmann 1973 | D, M |
| Helpup, evang. Kirche, III/29 | Steinmann 1974 | D, M |
| Enger, evang. Stiftskirche, III/34 | Steinmann 1974 | D, M |
| Chemnitz (seinerzeit Karl-Marx-Stadt), Stadthalle, IV/67 | Jehmlich 1976 | D, M, P |
| Gera, Theatersaal, III/50 | Sauer 1977 | D |
| Magdeburg, Konzerthalle „Georg Philipp Telemann“ im Kloster Unser Lieben Frauen, IV/63 | Jehmlich1979 | D, Prosp. |
| Weimar, Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Raum 43, II/12 | Böhm 1979 | D, M |
| Halle, Konzerthalle am Boulevard, III/56 (Disposition weitgehend übernommen für Neubau Sauer 1983 in der Stadtkirche Wittenberg) | Sauer 1980 | D, P |
| Steinbach-Hallenberg, evang. Kirche, II/27 | Böhm 1981 | D |
| Braunschweig, evang. Kirche St. Ulrici Brüdern, III/40 | Steinmann 1980/91 | D, M |
| Naumburg, Dom, II/28 | Eule 1983 | D |
| Möhra, evang. Kirche, II/15 | Böhm 1983 | D |
| Haarhausen, evang. Kirche, II/24 | Böhm 1983 | D |
| Dresden, Evangelische Freikirche, II/16 | Schüßler 1983/84 | D, M |
| Saalfeld, Schlosskapelle, II/22 | Schönefeld 1989 | D, M |
| Dresden, Semperoper, II/28, 1992 umgesetzt nach Leinefelde, Katholische Kirche | Jehmlich 1985 | D, M |
| Gotha, Kreiskulturhaus, II/33 | Schuke 1985 | D |
| Struth-Helmershof, evang. Kirche, II/18 | Böhm 1985 | D |
| Bad Klosterlausnitz, evang. Kirche, II/26 | Böhm 1985 | D |
| Schwerin, kath. Kirche St. Anna, II/21 | Böhm 1986 | D |
| Güstrow, kath. Kirche, II/16 | Böhm 1987 | D |
| Schwerin, Großer Dreesch, evang. Kirche, II/12 | Böhm 1988 | D |
| Stendal, neuapostolische Kirche, II/33 | Böhm 1989 | D |
| Wolmirstedt, evang. Kirche, II/20 | Böhm 1989 | D |
| Bad Berka, evang. Stadtkirche, II/26 | Böhm 1990 | D |
| Sondershausen-Stockhausen, evang. Kirche, II/21 | Böhm 1990 | D |
| Dresden, Hausorgel Greß, II/11 + 1 Ext. | Böhm 1990 | D, M |
| St. Margrethen (Schweiz), reform. Kirche, II/21, modifizierter Nachbau Großhartmannsdorf, Gottfried Silbermann | Felsberg 1992 | D, M |
| Weimar, Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Aula, III/42 | Jehmlich 1993 | D |
| Boudry (Schweiz), evang. Kirche, II/22, modifizierter Nachbau Großhartmannsdorf, Gottfried Silbermann | Felsberg 1993 | D, M |
| St. Truiden (Belgien), Liebfrauenkirche, III/42 | Schumacher 1994 | D |
| Twistringen, evang. Kirche St. Anna, III/42 | Becker 1996 | D, M |
| Kotka (Finnland), III/43 + 1 Ext., modifizierter Nachbau Freiberg, Dom, Gottfried Silbermann | Porthan 1998 | D, M |
| Freiberg, Nikolaikirche | 1999 (nicht realisiert) | D |
| Königstein, evang. Garnisonkirche St. Georg, II/16 | Jehmlich 2000 | D |
| München, Markuskirche | versch. Firmen (nicht realisiert) | D |
| Žužemberk (Slowenien), III/34 + 1 Vaz. + 2 Ext. | Maribor 2005 | D, M |
| Velesovo (Slowenien), II/35 + 2 Ext. | Močnik 2007 | D, M |
| St. Petersburg, Finnische Kirche, II/27 | Porthan 2010 | D |
| Kitzeck (Österreich), kath. Kirche, II/17 + 4 Tr. | Močnik 2012 | M |
| Dresden, Entwurf Lingner-Schloss, II/17 + 3 Tr. + 1 Ausz. | Jehmlich (nicht realisiert) | D |
| Leipzig, Paulinum, III/39 + 2 Tr. + 3 Ext. | Jehmlich 2015/2016 | D, M |
| Eurajoki (Finnland) II/31 | Porthan 2020 | D, M |
Forschungen, Beratungen von Restaurierungen bzw. Rekonstruktionen
| Dresden, Kreuzkirche | Orgelgeschichte | F, P |
| Zwickau, Dom | Orgelgeschichte | F, P |
| Leipzig, Paulinerkirche (Universitätskirche) | Orgelgeschichte | F |
| Dresden, evang. Schlosskapelle, Nachbau | Gottfried Fritzsche 1612 | F, P, B |
| Clauen, evang. Kirche, urspr. Wolfenbüttel, Schlosskapelle | Gottfried Fritzsche 1621 | F |
| Harbke, Schlosskirche | Gottfried Fritzsche 1622 | F, P |
| Lippersdorf | Erbauer unbekannt, frühes 17. Jahrh. | F |
| Altenbruch | Umbau Hans Christoph Fritzsche 1649 | F |
| Freiberg, Stadt- und Bergbaumuseum, Reko. | unbekannter Erbauer, 17. Jahrhundert | F, B |
| Alle 32 erhaltenen Orgeln Gottfried Silbermanns, außerdem einzelne Orgeln: | F, P | |
| Großkmehlen | Silbermann 1718 | F, P |
| Leipzig, Musikinstrumentenmuseum, urspr. Hilbersdorf | Silbermann 1724 | F, P, B |
| Reichenbach, Peter-Paul-Kirche, Reko. | Silbermann 1725 | F, B |
| Oederan, evang. Stadtkirche | Silbermann 1727 | F, B |
| Mylau | Silbermann 1731 | F, B |
| Freiberg, Positiv f. J. Chr. Erselius, Nachbau | Silbermann nach 1732 | F, B |
| Freiberg, Petrikirche, Reko. | Silbermann 1736 | F, P, B |
| Dresden, Frauenkirche | Silbermann 1737 | F, P, B |
| Dresden, Kathedrale (ehem. Katholische Hofkirche) | Silbermann-Mitarbeiter 1750 – 55 | F, P |
| Weesenstein, evang. Schlosskapelle, Reko., nicht realisiert | Johann Tobias Dressel 1741 | F, B |
| Lengefeld | Zacharias Hildebrandt 1726 | F |
| Krzeszów (Grüssau, Polen), Reko. | Michael Engler 1736 | F, B |
| Podbořany (Tschechische Republik) | Gebrüder Dressel 1750 | F |
| Elstra, Reko. | Abraham Strohbach 1755 | F, B |
| Geising, Reko. | Johann Daniel Ranft 1757 | F, B |
| Breslau, Elisabethkirche | Michael und Gottlieb Benjamin Engler 1761 | F |
| Burkhardswalde | Johann Daniel Ranft 1764 | F |
| Cämmerswalde | Adam Gottfried Oehme 1767 | F |
| Schellenberg | Johann Christian Friedrich Treubluth 1782 | F |
| Augustusburg, evang. Schlosskirche | Georg(e) Renckewi(t)z, Carl Gottfried Bellmann 1784 | F |
| Oberkaufungen, Stiftskirche | Georg Peter Wilhelm 1802 | F, B |
| Somsdorf | Carl Gottlieb Jehmlich 1827 | F |
| Pirna, Marienkirche | Orgelgeschichte, ab 1842 | F, P |
| Langenwolmsdorf, evang. Kirche, Reko. | Wilhelm Leberecht Herbrig 1844 | F, B |
| Freital-Döhlen, Lutherkirche | Eule 1882 | F |
| Großschirma | Carl Eduard Schubert 1884 | F, P |
| Dresden, Orgel für Kommerzienrat Karl August Lingner, Stadtvilla Leubnitzer Straße 30 | Gebrüder Jehmlich, 1898, erweitert 1905 | F |
| Dresden-Strehlen, Christuskirche | Gebrüder Jehmlich 1905 | F, B, P |
| Dresden, Johanneskirche | Eule 1907/1933/1937/1943 | F |
| Dresden, Herz-Jesu-Kirche | Gebrüder Jehmlich 1909 | F |
| Zwickau, Lutherkirche, Reko. | Gebrüder Jehmlich 1909 | F, B |
| Dresden, Orgel für Kommerzienrat Karl August Lingner, Villa Stockhausen („Lingner-Schloss“) | Gebrüder Jehmlich 1909 | F |
| Dresden, Versöhnungskirche, Reko. | Jahn 1909, Eule 1939 | F, P, B |
| Leipzig, Philippuskirche | Gebrüder Jehmlich 1910 | F, B |
| Dresden-Tolkewitz, Krematorium | Jahn 1912, Jehmlich 1947 und 1966 | F, B |
| Schmölln, Nicolaikirche, Reko. | Gebrüder Jehmlich 1917 | F, P, B |
| Leipzig, Musikinstrumentenmuseum, Kinoorgel, urspr. Erfurt, Palasttheater | M. Welte & Söhne 1930 | F |
| Seifhennersdorf, evang. Kreuzkirche | Schuster 1936 | F, P, B |
| Weißenfels, Schlosskirche | A. Voigt 2000 | F, P, B |